Naturpark Sommerprogramm
geführte Wanderungen und Veranstaltungen bein uns ohne Zusatzkosten genießen

Als Hotel Erhart Gast profitieren Sie von unserer Partnerschaft mit dem Naturpark Ötztal, somit fallen für Sie keinerlei Kosten bei einer Teilnahme aus einer der vielfältigen Wanderungen von leicht - schwer an.
Der NATURPARK ÖTZTAL umfasst als übergreifendes Dach alle Schutzgebiete im Ötztal. Er erstreckt sich von der Talsohle hinauf in hochalpines, von Gletschern geformtes Gebiet. Höchster Punkt ist die Ötztaler Wildspitze mit 3.774 m. Die Bergdörfer Vent (Wiege des Alpenvereins) und Obergurgl (höchstes Kirchdorf Tirols) liegen im Herzen des NATURPARKS ÖTZTAL und sind idealer Ausgangspunkt zur Erforschung des Gebiets.
Unsere Wandertipps
Wissenswertes
- leichte Wanderung (Gz 2 Std., ↑20 ↓450 Hm)
- Sölden - Bahn Gaislachkogl Mittelstation - Gampe Thaya - Hochsölder Straße - Sölden
- 10.00 Uhr, Ötztal Tourismus-Information Sölden
- feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Wissenswertes
- mittelschwere Wanderung (Gz 4,5 Std., ↑585)
- Obergurgl -Bergfahrt Hohe Mut Bahn Mitteltstation -Gaisbergtal -
Hohe Mut Alm - Hohe Mut Bahn - Obergurgl - 09.00 Uhr, Ötztal Tourismus-Information Obergurgl
- feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Wissenswertes
- anspruchsvolle Wanderung (Gz 4,5 Std., ↑400 ↓1050 Hm
- Bus Sölden – Fiegl`s Gasthaus – Brunnenbergalm – Abstieg Sölden
- 09.50 Uhr, Ötztal Tourismus – Information Sölden
- feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung
Wissenswertes
- mittelschwere Wanderung (Gz 4 Std., ↑470 ↓400 Hm)
- Shuttle Rotkogelhütte – Schwarzsee – Schwarzkogel – Rettenbachgletscher – Bus nach Sölden
- Juni+Juli 05.30 Uhr/ August 05.45 Uhr/ September 06.00 Uhr
Ötztal Tourismus – Information Sölden - feste, knöchelhohe Bergschuhe, Regenschutz, Verpflegung