Kräutergarten Hotel Erhart Sölden

Regional. Traditionell. Ideenreich.

Das ist Genuss auf Ötztalerisch.

„Was für den Künstler die Leinwand ist,

ist für einen leidenschaftlichen Koch der Teller.“

Benjamin Erhart, Chef de Cuisine

Unser Rezept

für einen genussreichen Urlaub

1kg familiäre [ Atmosphere ]

500g kuschelige [ SAUNAwelt ]

3 EL abwechslungsreiche [ Genusshalbpension ]

1 EL regionale [ Gourmet ] Zutaten

2-3 Tassen lässige [ Drinks ] an unserer Genussbar

zum Drüberstreuen ehrliche [ Gastfreundschaft ]

Genuss

aus Leidenschaft

Im Hotel Erhart steht Ihr Genuss an oberster Stelle.

Das gesamte Küchenteam rund um Küchenchef Benjamin Erhart
verwöhnt Sie täglich mit kulinarischen Leckerbissen.

Dabei achten wir besonders auf die Verwendung regionaler Qualitätsprodukte. Und das schmeckt man einfach.

Für uns ist Kochen nicht nur die Zubereitung von Speisen, sondern ein Lebensgefühl.

Das fängt mit den persönlichen Beziehungen zu unseren heimischen Produzenten an,
geht über die Auswahl qualitativ hochwertiger Produkte bis hin zur perfekten
Verarbeitung und Inszenierung der einzelnen Zutaten.

Mit Liebe

selbstgemacht

Viele Zutaten, die auf den Tellern unserer Gäste landen,
stammen aus unserer hauseigenen Schmankerlmanufaktur.
Freuen Sie sich auf hausgemachte Marmeladen und Aufstriche zum Frühstück.

Und genießen Sie frisch gepresste Säfte mit regionalem Obst oder
ein erfrischendes Getränk mit selbstgemachtem Sirup.

Für unsere Gerichte verwenden wir nach Möglichkeit frische Ötztaler Produkte
wie Milch, Joghurt, Honig, Bergkäse, Eier oder Fleisch.

Garniert mit schmackhaften Kräutern aus unserem Bergkräutergarten
kreieren wir unvergessliche Geschmackserlebnisse.

Unsere Küche

Modern & Alpin

Unsere Küche vereint die Liebe zu traditionellen Rezepturen und Herstellungsarten mit der Lust, heimische Produkte modern zu interpretieren. Wir verfeinern traditionelle Gerichte aus den Alpen und dem Ötztal mit neuen Komponenten und frischen Ideen.
Regionale und saisonale Zutaten stehen im Mittelpunkt unserer Küchenphilosophie.

Gepaart mit einer Mischung aus Tradition und Moderne
wird jede Mahlzeit zum echten Genuss.

Wissen, wo's herkommt

Weil Heimat nicht nur ein Gefühl, sondern auch ein Geschmack ist.

Wir verarbeiten größtenteils regionale und saisonale Produkte in unserer Küche.

Das stärkt die eigene Landwirtschaft und reduziert
durch kurze Lieferwege den ökologischen Fußabdruck.

 

Schwein & Kalb

  • Familie Manuel Kleon – Zirmhof Vent
  • Karlheinz Wilhelm – Windau, Sölden
  • Luigi Gstrein - Windau, Sölden
  • Christoph Falkner - Windau, Sölden
  • Franz Prantl - Kaisers, Sölden
  • Fleischhof Oberland - Sölden, Imst
  • Dorfmetzger Arno Gstrein - Sölden

 

Wild & Berglamm

  • Dorfmetzger Arno Gstrein - Sölden
  • Fleischhof Oberland - Sölden, Imst

 

Rind

  • Werner Riml aus Rechenau, Sölden
  • Fleischhof Oberland - Sölden, Imst
  • Dorfmetzger Arno Gstrein - Sölden

 

Quellforelle, Saibling & Lachsforelle

  • Raimund Mrak – Winklen-AU, Längenfeld

 

Wurstwaren, Speck

  • Firma Hörtnagl - Innsbruck
  • Fleischhof Oberland - Sölden, Imst
  • Dorfmetzger Arno Gstrein - Sölden

Milch & Joghurt

  • Johann Brüggler – Huben, Längenfeld
  • Firma Tirol Milch - Wörgl

 

Schafmilchjoghurt & Molke

  • Familie Eisl – Salzburg - Tirol Milch

Eier

  • Bauernhof - Burgi Fiegl – Granstein Sölden

  • Firma Obst Winkler - Ötztal Bahnhof

  • Firma Tollinger - Innsbruck
  • Bio Bauernhof Fam. Muigg - Baustadl Wenns im Pitztal
     

Käse

  • "Ziegenkäse" von Martin & Maria Grüner - Obergurgl

  • "Ziegenkäse" von Berthold & Marita Kuen - Huben, Längenfeld

  • "Kuhmilchkäse" von Erika Holzknecht - Längenfeld

  • Internationale Käsespezialitäten

    • Firma Neurauter Frisch - Ötztal Bahnhof

    • Firma Obst Winkler - Ötztal Bahnhof

    • Firma Kofler - Landeck

    • Firma Tollinger - Innsbruck

Erdäpfel, Karotten, Zwiebel, Kraut

  • Franz Kapeller – Mieming

 

Gemüse & Obst

  • Mairs Beeren- und Gemüsegarten - Rietz
  • Bio Gemüse - Christian Kopp - Haiming
  • Firma Obst Winkler – Ötztal Bahnhof
  • Firma Kofler – Landeck
  • Haferflocken, Dinkelflocken, Brotmehle, Maismehl - Biohof Glatzl - Haiming

  • Wiehofer Mühle St. Johann in Tirol (verwenden nur Österr. Weizen & Getreide)

Frühjahr bis Herbst

  • aus unserem hauseigenen Bergkräutergarten

Wintermonate

  • Firma Obst Winkler - Ötztal Bahnhof
  • Firma Kofler - Gärtnerei Landeck

Ötztal

  • Marco Riml – Windau, Sölden

  • Stefan Gstrein - Windau, Sölden

  • Marcel Klotz – Längenfeld

  • Berthold & Marita Kuen - Huben, Längenfeld

  • Brigitte und Andreas Maurer - Dorf, Längenfeld

 

Steiermark

  • Familie Schöggl - Neuberg an der Mürz

  • Vinzenz Knabl - aus Voitsberg

  • Säfte vom Ötzer Naturapfel & Naturbirne
  • Sirups aus Früchten und Kräutern
  • Konfitüren & Gelees
  • Käsesaucen, Chutneys & Mastarde
  • hausangesetzte Gins & Liköre
  • Speck, Rauch & Wurstwaren vom Venter Landschwein
  • Hausangesetzte Essige & Oxymel
     

Viele unserer Produkte können Sie auch in unserem „Erhart Ladele“ erwerben.
Gerne stellen wir Ihnen auch einen kleinen Geschenkskorb zusammen.

Kulinarik & Halbpension im Hotel Erhart in Sölden

Häufig gestellte Fragen

Im Hotel Erhart in Sölden haben Sie die Wahl zwischen Zimmer mit Frühstück und Halbpension. Bei Halbpension genießen Sie morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten sowie am Abend ein mehrgängiges Genießer-Menü. Wenn Sie sich lieber flexibel halten möchten, können Sie alternativ nur mit Frühstück buchen und die Tiroler Küche in den Restaurants rund um Sölden entdecken. So haben Sie immer die passende Verpflegungsoption für Ihren Urlaub in Sölden.

In unserer Hotelküche in Sölden legen wir Wert auf kulinarische Vielfalt. Daher bieten wir Ihnen bereits seit vielen Jahren täglich eine vegetarische Hauptspeise an. Wenn Sie eine vegane Ernährung bevorzugen, bereitet unser Küchenteam auf Anfrage gerne individuelle Gerichte für Sie zu (gegen einen kleinen Aufpreis). Bitte geben Sie uns Ihren Wunsch bereits bei der Buchung oder vor Anreise bekannt, damit wir Ihnen ein rundum genussvolles kulinarisches Erlebnis im Hotel Erhart in Sölden bieten können.

Im Hotel Erhart in Sölden berücksichtigen wir gerne besondere Ernährungsbedürfnisse. Auf Anfrage bereitet unser Küchenteam für Sie glutenfreie Speisen zu. Da diese individuell abgestimmt werden, bitten wir Sie, uns Ihren Wunsch bereits bei der Buchung oder vor Ihrer Anreise mitzuteilen. Für die Zubereitung fällt ein kleiner Aufpreis an. Weitere Informationen zu den Konditionen finden Sie in unseren Buchungsinformationen auf der Website. So können auch Gäste mit glutenfreier Ernährung ihren Aufenthalt im Genusshotel in Sölden unbeschwert genießen.

Das Hotel Erhart in Sölden verfügt über kein öffentlich zugängliches Restaurant, bietet seinen Hausgästen jedoch kulinarische Highlights im Rahmen der Halbpension. Wenn Sie ein Zimmer mit Frühstück gebucht haben oder als externer Gast bei uns speisen möchten, können Sie nach rechtzeitiger Voranmeldung das Halbpensions-Abendmenü genießen. Damit haben Sie die Möglichkeit, auch ohne klassische Restaurantstruktur in den Genuss unserer regionalen Küche im Hotel Erhart in Sölden zu kommen.

Die Küche im Hotel Erhart in Sölden folgt einer klaren Philosophie: Regionale Spezialitäten und Qualitätsprodukte stehen im Mittelpunkt. Viele unserer Zutaten stammen direkt aus Tirol und den umliegenden Regionen, sodass wir Ihnen authentische österreichische Küche mit regionalem Bezug bieten können. Auch wenn es nicht immer möglich ist, alle Produkte regional zu beziehen, achten wir darauf, den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. So genießen Sie bei uns kulinarische Vielfalt mit höchstem Genuss – und gleichzeitig mit einem verantwortungsvollen Blick auf die Umwelt. 

anfragen
buchen